Loslassen

Warum loslassen so wichtig für Dich ist

Aushalten oder zerbrechen

Anfang November gab es den ersten Schnee in diesem Jahr. Es war ein feuchter, schwerer Schnee. Viele Laubbäume waren noch voller Laub. Und der Schnee konnte sich dadurch richtig schön auf den Blättern niederlassen. Schneeflocke für Schneeflocke. Immer mehr Schnee war auf den Blättern und Ästen.


Jede Begegnung ist eine Erfahrung, und jedes Loslassen eine Erkenntnis.
— Verfasser unbekannt


Am Anfang verbiegst Du Dich

Zu Anfang fingen die Äste an, sich unter der Belastung zu biegen. Doch je höher der Schnee auf den Ästen lagerte , desto schwerer wurde er. Und dann fingen die ersten Äste an zu brechen. Andere Äste trugen die Last weiter. Bogen sich immer weiter, durch die Last. Dann gab es Äste, die brachen plötzlich ab. Ohne das vorher etwas zu ahnen war. Schaue dir die Bruchstelle an und du wirst sehen, er war schon lange Zeit überlastet gewesen. Gut zu erkennen an der etwas dunkleren Verfärbung der Holzfasern.

Wieviel Last kannst Du tragen

Und es schneite weiter. Die Lasten auf den Bäumen wurden noch größer. Plötzlich kippen große Bäume um. Bäume, so stark, dass niemand es erwartet hat. Kippen einfach so um … Auch für sie ist die Last irgendwann zu groß. Und dann kommt das Ende ganz plötzlich und unerwartet. Für die Anderen.



Was hat das mit Dir zu tun

Du fragst dich jetzt vielleicht: was hat das mit mir zu tun. Die Antwort ist: ganz viel! Weil, solange du das Loslassen noch nicht gelernt hast, geht es dir wie den Laubbäumen, die ihr Laub noch nicht losgelassen haben und es schneit. Mit jeder Schneeflock wird die Last schwerer. Bei dir sind es nun keine Schneeflocken, sondern vielmehr die Dinge, die dir täglich passieren.

Dinge passieren

Dein Lehrer sagt zu dir, du lernst es nie. Du verlierst einen Freund. Deine Katze wird überfahren. Dinge passieren. Was passiert ist, ist passiert. Du kannst es nicht ändern, egal wie oft du durch die Situation gehst in Gedanken.

Dinge passieren. Und so lange du sie nicht loslassen willst, lasten sie auf dir. Und du biegst unter der Last. Oder bist stark und kippst plötzlich und unerwartet um.

Loslassen ist einfach

Stell dir vor, du hast einen Luftballon in der Hand. Du öffnest die Hand ein wenig, fühlst wie das Band aus deiner Hand gleitet und der Luftballon fliegt davon. So einfach ist loslassen. Packe dein Thema in diesen Ballon und stelle dir vor, wie er davon fliegt. So wie der Ballon davon schwebt, schweben auch deine Gedanken davon. Und vorher darfst du vielleicht noch annehmen wollen: Dinge passieren.

Dein kostenloses Erstgespräch

Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch.
Finde so am schnellsten heraus, wie gut dir ein Coaching bei mir tut.
Sofort buchen

Lass uns reden

Kleine Anstöße haben manchmal große Wirkung

Oft sind es winzige Impulse, die etwas positives bewirken. Mit meinem Newsletter bekommst auch Du sie.  Zugleich kommen alle wichtigen Neuigkeiten über Seminare und Workshops immer bei dir an.

Melde Dich gleich an.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

WhatsApp
WhatsApp, der direkte Weg zu mir. Schreib mir auf, was dich bewegt und über welche Themen Du gerne etwas mehr erfahren willst. Ich danke Dir dafür von Herzen. ❤️
..